Jesus folgen #1: Mit dem Alphakurs den Glauben entdecken 

Den Alphakurs als regelmäßige Kleingruppe anbieten? Unbedingt – sagen Kleingruppenleiter der Overflow Kirche Wiesbaden. Der Glaubensgrundkurs ist ein idealer Einstieg, um in der Nachfolge Jesu zu wachsen.  

Die einen wollen mehr über die Bibel erfahren, die anderen sich das Ganze erst einmal prüfend anhören. Der eine glaubt schon ganz fest an Gott, der andere weiß noch überhaupt nichts über Gott, Jesus und den Heiligen Geist. So unterschiedlich können die Gruppen sein, die wir jedes Jahr zwei- bis dreimal in unseren Alphakursen begrüßen dürfen. 

Der mittlerweile durch sehr gute Filmclips weiterentwickelte Alphakurs bietet einen sehr intensiven Support für alle Gemeinden und Leitenden, die einen solchen Glaubensgrundkurs anbieten wollen. Bei uns in der Overflow Kirche Wiesbaden bildet er die Grundlage unseres Jüngerschaftsprozesses, den wir Menschen als Weg zu geistlichem Wachstum anbieten und empfehlen.  

Was sind die Inhalte?  

Ein Kurs erstreckt sich über neun bis zwölf Wochen: An den wöchentlich stattfindenden Abenden geht es bei Fragen wie „Wer ist Jesus?“, „Warum starb Jesus?“ und „Was kann Sicherheit im Glauben geben?“ um die Grundlagen des christlichen Glaubens. Aber auch Themen rund ums Gebet, das Bibellesen, den Heiligen Geist, Heilung, wie man dem Bösen widersteht und die gute Botschaft weitergibt werden vermittelt. 

Wie man an den Themen erkennen kann, eignet sich der Alphakurs nicht nur für am Glauben Interessierte, sondern auch für schon lange im Glauben stehende Christen. Zum einen erinnern wir uns an eigene Anfänge (und können „zurück zur ersten Liebe” kommen) und zum anderen lernen wir, uns auf Fragen zum Glauben, die andere uns stellen, vorzubereiten und sprachfähig zu sein. 

Wie läuft ein Kursabend ab?  

Bei einem Snack oder Abendessen starten wir mit Zeit fürs Kennenlernen und Gespräch, um Beziehungen untereinander aufzubauen. Der jeweils 25- bis 30-minütige Filmclip gibt im Anschluss einen guten Überblick über das Thema des Abends und lädt ein, im Austausch tiefer in die angesprochenen Inhalte einzusteigen. Als hilfreich haben sich dabei Fragen erwiesen, die wir hierfür im Vorfeld für die Themen vorbereitet haben. 

Das Highlight: der Alphakurs-Tag oder das Alphakurs-Wochenende über den Heiligen Geist

Eine besondere Zeit war bislang immer der Alphakurs-Tag oder das Alphakurs-Wochenende. An einem Samstag oder einem Wochenende (Freitag bis Samstag) haben wir uns mehr Zeit genommen, um uns dem Thema zu widmen: „Wer ist der Heilige Geist?”; „Was tut er?” und „Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt?”. Gerade nach einigen Wochen, in denen die Gruppen schon intensiver zusammengewachsen waren, haben wir gemerkt, dass eine solche Zeit für alle Beteiligten sehr wertvoll war. Es gab besonders viel Zeit für Austausch, Gebet und das Hören auf Gottes Stimme. 

Was kommt nach dem Alphakurs? 

In der Tat ist eine wichtige Frage, die viele unserer Teilnehmer am Ende des Kurses bewegt hat: Wie geht es jetzt weiter? Wir laden sie dann zu Folgekursen im Jüngerschaftprozess ein, wie zum Beispiel „Leben wie ERoder „Keys to freedom”. Außerdem ermutigen wir sie, nächste Schritte zu setzen, sich eine Kleingruppe zu suchen oder sich nach einer Entscheidung für Jesus für ein Taufseminar anzumelden. 

Wir können den Alphakurs als Einstieg, um den Glauben zu entdecken und mehr darüber zu erfahren, nur weiterempfehlen!